Datenschutzerklärung
Lieber Besucher! Beim Besuch (=bei Nutzung) unseres Internetauftritts laden Sie nicht nur Daten herunter, sondern Ihr Gerät übermittelt auch Daten an unser System. Nachfolgend erfahren Sie, welche dieser Daten welcher Systemteil wann erfaßt, und unter welchen Bedingungen und zu welchen Zielen wir damit arbeiten, und wie Sie Ihre dsbzgl Rechte/Ansprüche wahrnehmen können.
Protokolldaten/Logfiles: Unser Webserver protokolliert,
-
welche IP-Adresse (diese wird seit jüerer Zeit juristisch als personenbezogene Information bewertet)
-
wann (Datum und Uhrzeit sekundengenau)
-
welche Anforderung (HTTP-Request: Ziel-Dateipfad und -Name plus Variablen zur Berücksichtigung bei der Herstellung der individuellen Antwort auf Basis der Ziel-Datei)
-
unter Verwendung welcher HTTP-Version und welcher Anforderungsmethode
-
und mit welchem freiwillig angegebenen Referrer (Adresse, von der aus eine Verlinkung zu diesem HTTP-Request führte)
-
und mit welchem freiwillig angegebenen User-Agent (Informationen zu Betriebssystem, Browser, Plugins)
an unser System übermittelt, und
-
welchen Resultat-Typ
-
und welche Datenmenge
unser System in der Beantwortung der Anforderung zuücksendet. Dies geschieht etwa zum Nachweis des Ressourcenverbrauchs seitens unseres technischen Dienstleisters uns gegenüber, außerdem werden aus diesen Daten lokal (ohne daß Dritte Kenntnis von den Daten erhalten) statistische Auswertungen generiert, aus denen wir ableiten können, welche Inhalte wann besonders beliebt waren. Weiters benötigen wir oder ein von uns damit beauftragter Dienstleister im Falle von Unregelmäßigkeiten (insb. Sicherheitszwischenfälle) diese Daten zur Nachvollziehung der Vorgänge, wobei wir uns vorbehalten, zum besseren Verständnis Nachforschungen betreffend die IP-Adresse anzustellen (oder anstellen zu lassen) - insbesondere auch durch Übermittlung der Adresse an entsprechende Dienste -, und schließlich benötigen wir diese Daten möglicherweise als Beweismittel gegenüber Behörden und/oder Gerichten, oder die Herausgabe dieser Daten wird durch Behörden oder Gerichte von uns verlangt. Im Falle eines rechtlichen Hintergrundes übermitteln wir Daten auch an unsere rechtsfreundliche Beratung/Vertretung. Wir legen diese Daten ansonsten gegenüber Dritten nicht offen.
Bestell/Reservierungsfunktionen (Abgabe von Willenserklärungen durch Sie an uns): Unsere Website nutzt in solchen Situationen Mechanismen, um die Zusammengehörigkeit verschiedener Anforderungen (HTTP-Requests) zu einem Anwender zu gewährleisten und ein "Hijacking" (d.h.: Dritte geben sich als anderer Anwender aus, um den Vorgang mitzulesen oder zu manipulieren) zu verhindern. Im Rahmen dieser Mechanismen kommen insb. einzigartige ("unique") Identifikationsschlüssel zum Einsatz.
Weiters speichert unsere Website die von Ihnen benutzte(n) IP-Adresse(n) in Verbindung mit Zeitstempeln, um im Falle notwendiger Untersuchungen aufgrund von Unregelmäßigkeiten die mit den Funktionsdaten zusammenhängenden Protokolldaten identifizieren zu können. Außerdem speichert unsere Website jene Angaben, die Sie im Rahmen Ihrer Willenserklärung an uns übermitteln, weil wir sie im Falle eines Vertragszustandekommens zur Vertragserfüllung brauchen werden - darunter sind personebezogene Daten, Gegenstand des angestrebten Vertrags und Detailbestimmungen für den angestrebten Vertrag.
Im Fall des Abbruchs des Verfahrens, das die Funktion (Übermittlung Ihrer Willenserklärung) zum Ziel hat, und wobei gegebenenfalls auch das Verstreichenlassen einer Frist als Abbruch gilt, werden die personenbezogenen Daten, sobald sie zur Untersuchung oder für Beweiszwecke nicht mehr relevant sind, in den dafür vorgesehenen Speicherstellen - mit Ausnahme der IP-Adresse - soweit anonymisiert, daß sie nur mehr rekonstruiert werden können, wenn Sie hierzu explizit mit entsprechenden Angaben kooperieren. Im Falle einer erfolgreichen Übermittlung Ihrer Willenserkl&auuml;rung bleiben die Daten jedenfalls bis zur Entscheidung über das Vertragszustandekommen gespeichert. Bei Nichzustandekommen eines Vertrags werden die Daten wie bei Abbruch des Verfahrens behandelt. Bei Zustandekommen des Vertrags bleiben die Daten bis zum Ablauf der längsten spezifisch anwendbaren gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (zB steuerrechtlich derzeit 7 Jahre, oder solange das zum Nachweis einer etwaigen Zustimmung zum Newsletter-Erhalt notwendig ist - siehe unten) gespeichert und danach wie bei Abbruch des Verfahrens behandelt.
Die Speicherung erfolgt auf Produktiv- und Backup-Systemen eines technischen Dienstleisters in Rechenzentren in unserem Auftrag (ohne daß wir ihm Rechte an der Nutzung der Daten für auftragsfremde Zwecke einräen). Wir speichern Kopien der Daten auch lokal in Systemen in unseren Rämen zur unmittelbaren Auftragsbearbeitung. Wir übermitteln die zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und die zur Wahrung unserer gesetzlichen/vertraglichen Ansprüche notwendigen Daten an unsere Steuerberatung und/oder an unsere rechtsfreundliche Beratung/Vertretung (ohne daß wir jenen Nutzungsrechte an den Daten einräen). Sofern wir uns eines Transport/Logistik/Zustelldienst-Anbieters bedienen, um Ihnen Lieferungen zukommen zu lassen, so übermitteln wir an diesen Ihren Namen und Ihre Postanschrift, unter Umständen (vor allem zur Koordinierung der Zustellung) auch Ihre Erreichbarkeitstelefonnummer und/oder Mail-Adresse, zwecks Erfüllung des Auftrags (ohne daß wir ihm Nutzungsrechte an den Daten einräen).
Im Übrigen können wir die Daten gegenüber Behörden und/oder Gerichten als Beweismittel offenlegen, oder wenn diese es von uns verlangen.
Dienste Dritter: Auf unserem Internetauftritt eingebettete Filme/Videos können von Systemen Dritter bezogen sein. Im Sinne des Datenschutzes erklären Sie durch Anklicken des Film/Video-Vorschaubildes Ihre Einwilligung, auch zum Benutzer der Systeme des jeweiligen Dritten zu werden, und erkennen auch seine dafür geltenden Nutzungsbedingungen an. Erst dann können Sie das Material sehen bzw. wird es auf Ihr System geladen.
Zum Anzeigen von Lageplänen/Stadtkarten-Ausschnitten können Dienste von Dritten eingesetzt werden. Sofern es Datenschutz-Aspekte mit besonderem Blick auf den konkreten Anbieter vertretbar machen, gehen wir von Ihrer Einwilligung aus und lassen das Material unmittelbar beim Aufbau der Seite auf Ihr System laden. Andernfalls erklären Sie erst durch Anklicken des Plan/Karten-Vorschaubildes Ihre Einwilligung, auch zum Benutzer der Systeme des jeweiligen Anbieters zu werden, und erkennen auch seine dafür geltenden Nutzungsbedingungen an. Erst dann können Sie das Material sehen bzw. wird es auf Ihr System geladen.
Cookies: Unsere Website setzt und nutzt Cookies, wenn Sie die Nutzung einer oder mehrerer bestimmter Funktion(en) ausdrücklich (durch Anklicken eines entsprechend eindeutigen Bedienelementes) wünschen - zB das Anti-Barriere-Feature "Schriftgröße ändern". Diese Cookies enthalten keine zum Tracking Ihrer Bewegungen geeigneten Identifikatoren, gleichsam keine personenbezogenen Daten, und sie werden bei Sitzungsende gelöscht. Deshalb verzichten wir im Sinne des Ausnahmetatbestandes laut § 96 Abs. 3 TKG als Rechtsgrundlage auf Ihre ausdrückliche Einwilligung iZm diesem Cookie.
Newsletter: Im Rahmen von Willenserklärungen an uns mittels Bestell/Reservierungsfunktionen haben Sie die Möglichkeit, sich zusätzlich aktiv für den Bezug unseres E-Mail-Newsletters zu entscheiden. Ihre dsbzgl. Zusatzentscheidung wird erst wirksam, wenn die eigentliche Willenserklärung erfolgreich an uns übermittelt worden ist (wodurch das Double-Opt-In-Prinzip umgesetzt wird). Sie können Ihre Entscheidung jederzeit insbesondere über die aufgrund gesetzlicher Verankerung in jeder Newsletter-Ausgabe enthaltene Abbestellmöglichkeit widerrufen.
Ihre Rechte: Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung der gespeicherten Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, und das Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen zu. Das Recht auf Datenübertragbarkeit ist nicht anwendbar. Sie erreichen uns bzgl Ihrer Rechte unter unseren gewöhnlichen Koordinaten (siehe: Kontakt).Weiters haben Sie die Möglichkeit, ein Verfahren bei der jeweiligen nationalen Aufsichtsbehörde für Datenschutzangelegenheiten (Österreich: "Datenschutzbehörde") anzuregen.
Nutzungsbedingungen für unsere Website und unsere Server
Lieber Besucher! Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch unseres Internetauftritts, und hoffen, Sie finden hier viele interessante und nützliche Beiträge und Informationen.
Wenngleich der Internetauftritt und damit zusammenhängende oder begleitende Systeme (zB Webserver, SMTP-Server) öffentlich und allgemein zugänglich sind, verpflichten Sie sich, indem Sie diese besuchen/nutzen, sich dabei so zu verhalten, dass dadurch im Hinblick auf EDV-Sicherheit, Datenschutz, Urheberrecht usw. keine Rechte, die uns und/oder Dritten zustehen, verletzt werden:
-
Die Nutzung unserer Systeme im erlaubten Umfang ist von unserer Seite her gegenüber Benutzern kostenlos.
-
Die Nutzung ist nicht erlaubt (ausgenommen dies ist gesetzlich ausdrücklich erlaubt und daher nicht verhinderbar),
-
insoweit sie dem Auskundschaften von Systemen oder Daten dient.
-
insoweit sie einer entgeltlichen oder unentgeltlichen Bereitstellung von Daten, in welcher Form auch immer (zB elektronisch oder gedruckt) dient. Daten in unseren Systemen, deren Bereitstellung nicht ausdrücklich (allenfalls unter besonderen Voraussetzungen) erlaubt ist oder gewünscht wird, sind urheberrechtlich geschützt, und dürfen ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung des jeweiligen Urhebers nicht bereitgestellt werden.
-
insoweit sie Ressourcen/Kapazitäten (zB Datentransfer, Speicher, Prozessorleistung) in unangemessenem Umfang verbraucht.
-
-
Wir behalten uns vor:
-
Das Recht auf jederzeitige und unangekündigte inhaltliche, funktionelle bzw technische Änderung, Erweiterung, Reduktion oder Einstellung unserer Systeme.
-
Das Recht auf jederzeitige und unangekündigte Änderung dieser Nutzungsbedingungen, und das Inkraftsetzen der jeweiligen Fassung durch Veröffentlichung an nach unserem Ermessen geeigneter Stelle.
-
Das Recht auf jederzeitige und unangekündigte Sperre des Zugangs zu unseren Systemen.
-
-
Haftung und Verantwortlichkeit:
-
Zur Benutzung bestimmter interaktiver Funktionalitäten unseres Internetauftrittes ist die Angabe einer oder mehrerer eMail-Adressen erforderlich.
-
Wird für eine Funktionalität die Eingabe Ihrer eigenen Adresse erwartet, so dürften Sie ausschließlich eine Adresse angeben, auf deren Posteingang Sie rechtmäßig Zugriff haben.
-
Wird für eine Funktionalität die Eingabe einer Adresse eines Dritten erforderlich, so dürfen Sie ausschließlich eine Adresse angeben, von der Sie uns gegenüber gewährleisten können, dass der Posteingangszugriffsberechtigte die von Ihnen vorgenommene Eingabe in unser System, bzw die von Ihnen veranlasste Zusendung einer eMail-Nachricht durch unser System an ihn, nicht beantstanden wird. Die von Ihnen ebenfalls anzugebende eigene Adresse wird in der veranlassten eMail-Nachricht an den Dritten offengelegt.
-
-
Für Inhalte, die Sie an uns zur Veröffentlichung einreichen, etwa "Kommentare" über das entsprechende Formular, sind in jedem Fall Sie selbst verantwortlich (Stichworte: Üble Nachrede, Ehrenbeleidigung u.v.m.). Eine allfällige Veröffentlichung erfolgt auf Ihre Gefahr. Wir sind trotz vorheriger Kontrolle für Veröffentlichungen infolge irrtümlicher Einschätzung oder Auffassung nicht haftbar.
-
Wir bemühen uns stets in zumutbarem Umfang um die Richtigkeit der Informationen auf unserem Internetauftritt und um die technische Sicherheit aller unserer Systeme. Irrtümer und Fehler lassen sich jedoch kaum irgendwo ausschließen. Sie benutzen unsere Systeme daher auf eigene Gefahr. Eine Haftung unsererseits für Schäden oder sonstige Rechtsverletzungen ist, soweit gesetzlich erlaubt, ausgeschlossen oder eingeschränkt. Ausgeschlossen ist jedenalls eine Haftung unsererseits für Schäden oder sonstige Rechtsverletzungen infolge der Benutzung von Systemen Dritter zur oder ausgehend von der Benutzung unserer Systeme; etwa von auf unserem Auftritt eingebetteten Videofilmen die von Systemen Dritter bezogen werden; von "externen" Adressen, zu denen auf unserem Internetauftritt Links führen; oder von für den Besuch benötigter Hardware, Software und Dienstleistungen.
-
Trotz konzeptionellen und technischen Augenmerks auf "Barrierefreiheit/Zugänglichkeit" und "Anwendbarkeit" unseres Auftrittes ist unvermeidlich, dass zur Nutzung die Verwendung von Produkten der EDV- und der Telekom-Industrie, im Normalfall von frei wählbaren Herstellern/Anbietern, aber manchmal sogar von bestimmten Produkten bestimmter Hersteller, erforderlich ist. Die Anerkennung von Ansprüchen uns gegenüber im Zusammenhang damit ist ausgeschlossen.
-
-
Werbung: Die Bekanntgabe von Kontaktdaten auf unserem Internetauftritt sowie in anderen Medien wie eMail-Nachrichten, auf Plakaten, Flugblättern usw, und/oder die Bereitstellung von Kontakt-Mechanismen (zB zur Einreichung von Kommentaren zur Veröffentlichung) stellen keine Einwilligung (durch wen auch immer) iSd Telekommunikationsgesetzes zur Zusendung von Werbung (im weiteren Sinn gemäß der ständigen Judikatur durch den OGH) dar.
-
Sonstiges:
-
Diese Nutzungsbedingungen beziehen sich auf die österreichische Rechtsordnung, unter Ausschluss der Verweisungsnormen.
-
Sofern der Gerichtsstand nicht per Gesetz anderslautend geregelt ist, gilt als Gerichtsstand das sachlich zuständige Gericht für den ersten Wiener Gemeindebezirk als vereinbart.
-
Letzte inhaltliche Änderung: 2020 - 03 - 22